Trick Film Festival 2025
© Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS)
Best of ITFS 2025
TRICKFILM FESTIVAL
Samstag, 22. November 2025
ab 13:00 Uhr
in der STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM, Am Salzstadel 15
Preisgekrönte Animationskunst für Groß und Klein
Am Samstag, den 22. November 2025 präsentiert der KulturKlub Rosenheim e. V. zum dritten Mal die Highlights und Gewinnerfilme des Internationalen Trickfilm-Festival Stuttgart. Diesmal in einem besonderen Rahmen – dem neuen, wandelbaren Kinosaal der Stadtbibliothek Rosenheim. Begleitet von spannenden Trickfilm-Workshops für Kinder und Jugendliche.
Programm
13:00
BEST OF TRICKS FOR KIDS
Warum sind die Vögel in Paris so chic angezogen? Und kann der kleine Kolibri Familie Faultier retten? Kommt mit auf eine fantasievolle, filmische Reise um die Welt: ein Familienurlaub am Strand, Monster im Schwimmbad oder Schweine im Kloster – hier gibt es richtig viel zu erleben. Die Kinderjury des ITFS 2025 hat die besten Kurzfilme für uns ausgewählt.
Damit Kinder weltweit das Programm genießen können, sind alle Filme FSK 0 geprüft und ohne Dialoge.
Der Eintritt für die Screenings ist kostenlos.
14:30-18:00
TRICKFILM-WORKSHOPS
Licht an, Kamera läuft und Action! Innerhalb von drei Stunden entwickeln wir gemeinsam eine Idee und erwecken sie zum Leben. Mit professioneller Unterstützung lernt ihr dabei die Möglichkeiten digitaler Medien kennen und die Schritte, die nötig sind, um einen Trickfilm zu produzieren.
Wir freuen uns sehr, wieder zwei unterschiedliche Workshops anbieten zu können – natürlich mit anschließendem Screening der Kunstwerke.
Teilnahme an einem der Workshops: 12 Euro
WORKSHOP/ Silhouetten-Trickfilme
Nach dem Vorbild der Trickfilmpionierin Lotte Reiniger könnt ihr mit Papier, feinen Scheren, Drahtscharnieren und jeder Menge Fantasie bewegliche Figuren, kunterbunte Szenerien und selbst erdachte Geschichten kreieren. In kleinen Einzelschritten fotografiert werden diese dann zum Leben erweckt, bis am Ende – Simsalabim – ein fertiger Trickfilm entsteht.
Geeignet für Kinder und Jugendliche von 6 – 12 Jahren.
Zum Vorverkauf (die Tickets sind begrenzt)
Workshop-Leiterin Sonja Wessel ist Kreativ-Pädagogin (www.medienwirkstatt.de) und begeistert seit 20 Jahren Kinder für die Kunst des Silhouetten-Trickfilms.
WORKSHOP / Stop-Motion-Trickfilme
Taucht ein in die Welt der Animation und experimentiert mit der Stop-Motion-Trickfilmtechnik. Von Lego bis Knete – wir stellen euch und eurer Fantasie einen wilden Mix aus Materialien zur Verfügung und bringen mit professioneller Anleitung eure Bilder zum Laufen. Falls möglich, bitte ein eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen, wir helfen aber auch aus.
Geeignet für Kinder und Jugendliche von 8 – 16 Jahren.
Zum Vorverkauf (die Tickets sind begrenzt)
Workshopleiter: Finn & Valentin haben gemeinsam den Gestaltungszweig auf der FOS/BOS Rosenheim besucht und schon jede Menge Erfahrungen mit digitalen Filmen, Fotografie und Schnitt gesammelt.
20:00
BEST OF ITFS & TRICKSTAR NATURE AWARD
Für Interessierte jeden Alters.
Wir präsentieren euch die Preisträger-Filme und Highlights aus dem Festivalprogramm 2025. Ob tanzende Mülltüten oder ein Film auf Klopapier – die Macher:innen dieser herausragenden Filme sind mutig und wagen Neues. Sei es in persönlichen Familiengeschichten oder neuen Animationstechniken und Bildwelten. Das und mehr zeigt BEST OF ITFS, u. a. mit Preisträgerfilmen der International Competition, der Student Competition und des Trickstar Nature Award 2025.
Eintritt: 8 Euro und 6 Euro für Mitglieder (KulturKlub Rosenheim und Förderverein Stadtbibliothek Rosenheim e. V.)
In Kooperation mit
ITFS, Stadtbibliothek Rosenheim und Medienwirkstatt
Unterstützt von
Stadt Rosenheim, VR Bank, Förderverein Stadtbibliothek Rosenheim e. V. und Luitpold Optik