PROGRAMMKINO in der Stadtbibliothek (Kopie) (Kopie)

© Neue Visionen Filmverleih

PROGRAMMKINO in der Stadtbibliothek

WILMA WILL MEHR

Mittwoch, 01. Oktober 2025
um 19:30 Uhr
in der STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM, Am Salzstadel 15

Vorhang zu, Film ab! Wir freuen uns auf die Premiere unserer neuen Reihe PROGRAMMKINO in der Stadtbibliothek, bei der sich das Kinderhaus dank einer kunstvollen Installation der Hochschule Rosenheim in einen Kinosaal verwandelt. Zum Auftakt gibt es den aktuellen Film WILMA WILL MEHR:

Elektrikerin, Maschinistin, Obst-Expertin, Optimistin: Wilma ist eine Frau mit vielen Talenten, zahllosen Zertifikaten und palettenweise Enttäuschungen. Bis Ende der 90er-Jahre hat sie im Lausitzer Braunkohlerevier gelebt. Als aber ihr Mann mit einer anderen Frau splitterfasernackt Spaghetti kocht und ihr der Job im Baumarkt gekündigt wird, verlässt Wilma fluchtartig ihre Heimat Richtung Wien. Mit Mitte 40 muss sie hier quasi bei Null anfangen und landet schnell auf dem Handwerkerstrich. Bald schon repariert sie sich durch den Wiener Speckgürtel, landet in einer linken Bohemian-WG, wird Fachfrau für Reparaturen aller Art und sogar Lehrerin in einer Traditions-Tanzschule. Zwischen Walzer und Elektro-Installationen entdeckt Wilma ein Gefühl, das sie längst vergessen hatte: verliebt sein, glücklich sein, die aufgeregte Hoffnung auf etwas Neues. Hineingeworfen in die Unsicherheiten einer Zukunft, in der alles möglich ist, wird Wilma ein anderer Mensch.

WILMA WILL MEHR ist eine charmante, einfühlsam beobachtete und mit schrägem Humor erzählte Tragikomödie, die ebenso genau in der Wirklichkeitsdarstellung ist wie sie in ihrer hoffnungsvollen und berührenden Melancholie optimistisch bleibt.

Zum Trailer

Eintritt: 8 Euro / 6 Euro für Mitglieder (KulturKlub und Förderverein der Stadtbibliothek)

Fabian Greiser
KINDER- UND JUGENDKINO IM BÜRGERHAUS E-WERK

© DCM

KINDER- UND JUGENDKINO

SIEGER SEIN

Freitag, 26. September 2025
um 19 Uhr
im Bürgerhaus E-Werk, Oberwöhrstraße 76 in Rosenheim

Die elfjährige Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflüchtet und kommt auf eine Schule im Berliner Wedding. Hier herrscht Chaos – bei den Schüler:innen wie den Lehrkräften. Noch dazu kann Mona kein Wort Deutsch, dafür aber Fußball spielen. Der engagierte Lehrer Herr Chepovsky, kurz Herr Che, erkennt ihr außergewöhnliches Talent und nimmt sie in das Mädchenteam auf. Mona ist eine Kämpferin, merkt aber bald, nur wenn sie und die anderen Mädchen zusammenspielen, können sie auch Sieger sein. Doch ob sie das mit all den Herausforderungen und unterschiedlichen Charakteren auch wirklich schaffen werden, bleibt mehr als spannend …

SIEGER SEIN ist Soleen Yusefs dritter und womöglich persönlichster Spielfilm, der auf ernste wie humorvolle Art versucht, der Lebensrealität einer neu in Berlin angekommenen Jugendlichen nahe zu kommen. Ein frisch und ungewöhnlich erzählter Film über Integration und Zusammenhalt, der 2024 mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde und sich nicht nur an ein junges Publikum richtet.

Dauer: 119 Min.
FSK: ab 6 Jahren, Altersempfehlung ab 9 Jahren

Der Eintritt ist frei.

Hinweis: SIEGER SEIN enthält Darstellungen von Krieg und rassistischer Gewalt und erfordert einen sensiblen Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die durch dieses Thema retraumatisiert werden könnten.

Zum Trailer

 
 
Fabian Greiser
NERD NITE // Edition 2

NERD NITE

NERD NITE #2

Donnerstag, 25. September 2025
um 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr

in der ALTEN DRUCKEREI/BÜRGERSTIFTUNG, Königstraße 7b in Rosenheim

Wie Bäume wachsende Bauteile, 한국, und über das, was die Welt im Innersten zusammenhält

Boston – New York – Tokyo – Rosenheim.

Nach einem fulminanten Start der NERD NITE Rosenheim im Mai, bringen wir am 25. September die #2 ins Rosenheimer Nachtleben. Dieses Mal in der Bürgerstiftung. Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid!

Die aktuellen Themen findet ihr hier.

Für alle, die sich die Frage stellen, was sie auf der NERD NITE Rosenheim erwartet:

  • 3 spannende Vorträge zwischen 15 und 20 Minuten, mit der Möglichkeit Fragen zu stellen

  • besondere Themen aus Wissenschaft, Technik oder der Weite des menschlichen Hobbytums

  • entspannte bis ausgelassene Stimmung, je nach Fortschritt des Abends

  • ein neugieriges Publikum, das Lust und Spaß an abseitigem Wissen hat

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden.

Fabian Greiser
Workshops am Kulturstrand

02./08./15./23. August

UPCYCLING-WORKSHOPS

Immer von 17 - 20 Uhr 
Am Kulturstrand am Innspitz in Rosenheim

Wichtig: Bei Regen müssen die Events leider entfallen.

Wer noch Lust hat mitzuhelfen, ist jederzeit willkommen!

02.08.: Sommerupcycling

Lust auf Siebdruck! Gestaltet mit sommerlichen Motiven alte T-Shirts und Beutel neu – einzigartig, individuell und voller Urlaubsgefühl.
Perfekt, um dem alten Beutel oder Shirt eine persönliche Note zu verleihen und ein Andenken an den Kultursommer 2025 mitzunehmen. Kommt vorbei und gestaltet den Sommer mit.

Mitzubringen: Einfarbige Shirts oder Beutel

*

08.08.: Kleidertausch und Upcycling

Entdeckt unsere coole Kleidertauschbörse – die perfekte Gelegenheit, den Kleiderschrank nachhaltig mit neuen Lieblingsstücken zu füllen!
Wir laden euch ein, bei unserem Nähworkshop kleine, individuelle Accessoires wie Haargummis, praktische Biertragetaschen und vieles mehr aus ungeliebten Teilen selbst zu gestalten.

Mitzubringen: Kleider zum Tauschen

*

15.08.: Kids-Special und Upcycling

Euch erwartet eine kunterbunte Familienzeit beim Workshop „Upcycling mit Stempeldruck, Scherenschnitt & Siebdruck“!
Gemeinsam gestalten wir einzigartige Stücke aus alten T-Shirts oder Beuteln. Lasst gemeinsam der Fantasie freien Lauf, lernt spannende Techniken kennen und verwandelt alte Materialien in Unikate – perfekt für die ganze Familie.

Mitzubringen: Einfarbige Shirts oder Beutel

*

23.08.: Vom Cleanup & Plogging bis zum Upcycling (supported by Trashbusters)

Entdeckt unseren Workshop „Müllsammeln und Upcycling“!
Nach dem Plogging und Cleanup verwandeln wir den gesammelten Papiermüll in neues Papier und gestalten kreative Plastikbilder aus recyceltem Kunststoff.
Mach mit – für eine saubere Umwelt und coole neue Kunstwerke!

Mitzubringen: Ggf. Laufschuhe, Müllzange oder Gartenhandschuhe

 

Fabian Greiser
Landlmühle Sommerfest

Freitag, 08. August
LANDLMÜHLE SOMMERFEST

COCKTAILS x MUSIC x VIDEOS

ab 19:00 
in der Cocktailbar ACHTPUNKTSECHS, Finsterwalder Strasse 8.6 in Stephanskirchen

VJ Michael Fakesch MIXT beste Musikvideos + Abi Iqbal MIXT beste Cocktails!
Im Bar-Garten unter dem Sternenhimmel und in der wunderbaren Cocktailbar achtpunktsechs - bei schlechtem Wetter geht´s in die Tenne der Landlmühle.

Euch erwarten ausgewählte Musikvideos von namhaften Regisseur:innen und renommierten Künstler:innen. Begleitet von coolem Sound und den teils eigens für diesen Abend kreierten Geschmackswelten von Abi. Vielbesungene Drinks, neu aufgelegt. Mal gerührt, mal geschüttelt. Ineinanderfließende Kunstwerke, blütengekrönt. Zum Eintauchen, Abtauchen, Einsinken. In rubinrote Polster, Sims-Rauschen und qietschbunte Zeiten. Eiswürfelgeklimper, Tanzbeingeklapper, Geplapper, Geflimmer. Ein Sommerabend zwischen gestern und heute. 

Drinks & Food: 
Zusätzlich zu Abis funky Cocktails gibt es weitere Getränke der Solawi, Samosas von Wizzard & Twins und vorab natürlich Essen im Lokal Landl.

Fabian Greiser
Landlmühle Sommerfest

© Wild Bunch

Samstag, 09. August
LANDLMÜHLE SOMMERFEST

PARTHENOPE - HAUSWANDKINO

ab 19:00, Filmstart ab ca. 20:30 Uhr
im Hof der LANDLMÜHLE (bei Regen in der Tenne), Finsterwalder Strasse 5-8 in Stephanskirchen

Der oscarprämierte Filmemacher Paolo Sorrentino hat eine monumentale und zutiefst romantische Geschichte eines ganzen Lebens geschrieben. Wie ihre Namensgeberin, die mythische Sirene, strahlt Parthenope einen Zauber aus, dem sich niemand entziehen kann. Mit kraftvollem Verstand und unbändiger Sinnlichkeit stellt sie sich den Höhenflügen und Abgründen, dem Sommer und dem Herbst des Lebens sowie den philosophischen Fragen der Existenz. Doch ihre größte Leidenschaft gilt der Freiheit – und ihrer Heimatstadt Neapel, die Sorrentino in all ihren Facetten zeigt.

Ein sonnendurchtränktes und bildgewaltiges Denkmal.

Zum Trailer

FSK: ab 16 Jahren

Drinks & Food:
Dazu gibt es Getränke der Solawi, Cocktails und Wein in der Bar achtpunktsechs, Samosas von Wizzard & Twins, Popcorn, Eis am Stiel und vorab Essen im Lokal Landl.

Fabian Greiser
KOPF.KINO - DOKUMENTARFILMTAGE ROSENHEIM 2025
 

© Freiluftdoku

 
 

© Bicycle Film Festival

 
 

© Rise And Shine Cinema

 

DOKUMENTARFILMTAGE ROSENHEIM 2025

KOPF.KINO

29. - 31. MAI
ab ca. 20:00 Uhr
am Salzstadel in Rosenheim / bei Regen in der Stadtbibliothek
 

Drei Abende, drei Perspektivenwechsel. Inszeniert als gemeinschaftliches Wohnzimmerkino (unter freiem Himmel im Grünen).

Vom 29. bis 31. Mai verwandelt sich der Salzstadel wieder in ein Kino der besonderen Art – voller kleiner Leinwandinseln und neuer Blickwinkel. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Rosenheim präsentiert der KulturKlub Rosenheim Geschichten, die unsere Welt bewegen. Vom Dokumentarfilm über unterschiedliche Kurzfilmformate bis zur Dokufiktion. Dabei folgen wir den Spuren der letzten Gletscher, schwingen uns zusammen mit dem New Yorker Bicycle Film Festival aufs Rad und reisen mit der Designikone Eileen Gray an die Côte d’Azur.

Jeder der drei Abende wird unterstützt von unterschiedlichen Akteur:innen.

Ab 19 Uhr versorgen euch das Café Geist & Seele mit Drinks & Kaffee, Wizard & Twins mit indischen Samosas und wir euch mit unserer Weinbar.

Filmbeginn: ca. 20:00 Uhr

Der Eintritt ist kostenlos.

Wind & Wetter: Bei Regen findet das Kino in der Stadtbibliothek statt.

———————

PROGRAMM

Donnerstag, 29. Mai: REQUIEM IN WEISS

Heute findet die Veranstaltung in den Räumen der Stadtbibliothek statt!

Freitag, 30. Mai: BICYCLE FILM FESTIVAL

Open Air auf dem Salzstadel

Samstag, 31. Mai: E.1027 - EILEEN GRAY UND DAS HAUS AM MEER

Open Air auf dem Salzstadel

Alle Infos zu den Filmen und zum Begleitprogramm

Unterstützer

Kooperationspartner

 
Fabian Greiser
NERD NITE // Edition 1

NERD NITE

NERD NITE - Edition 1

Donnerstag, 22. Mai um 20 Uhr, Einlass ab 19:30 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Das Line-up steht und wir freuen uns sehr, am 22. Mai die erste NERD NITE Rosenheim zu starten:

Vier spannende Talks in entspannter Baratmosphäre warten auf euch. Neben einer Kunstdetektivin auf NS-Spurensuche, gibt ein Giga-Wumms Instrumentenbauer Einblicke in seine Erfindung und deren Hintergründe. Ihr erfahrt mehr über biobasierte Kunststoffe made in Rosenheim und werdet beim Talk über unsichtbare Möbel vielleicht selbst vermessen. Klingt ziemlich nerdig? So soll es sein!  

Details zu den Speaker:innen findet ihr unter www.rosenheim.nerdnite.com/nerdnite1/ oder auf 
instagram.com/nerdniterosenheim.

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euch ...

Be there or be square!

Fabian Greiser
Super Musik // LEONARDO DAS CABRIO

SUPER MUSIK

LEONARDO DAS CABRIO

Samstag, 17. Mai ab 21 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Am 17. Mai heißt es ein letztes Mal schwitzen, bevor unsere SUPER MUSIK in die wohlverdiente Sommerpause geht. Wir freuen uns auf das Berliner DJ-Duo LEONARDO DAS CABRIO, das augenzwinkernd zwischen Italo Disco, French Touch und euphorischem House balanciert. Ihre Sets versprechen eine tanzbare Reise durch 80er-Vibes und moderne Clubkultur – irgendwo zwischen Miami Vice und Berliner Hinterhof. Leichtes Gepäck reicht aus, denn ihre Releases auf Labels wie Kitsuné, Cascade und STMPD Rcrds (dem Label von Martin Garrix) klingen nach Sonnenbrille, Synths und Sommerfeeling ...

Don't miss it!

Fabian Greiser
Super Musik // ITALO DISCO

SUPER MUSIK

ITALO DISCO

Samstag, 26. April ab 20 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Super Musik feiert Italo Disco!

Von Italo House à la Toy Tonics bis zu "Ti Amo". Grooviger Synthiehouse trifft auf Italo Hits zum Mitsingen.

Si Balla!

Natürlich in cooler Kulisse und mit sonnigem Flair, lasst euch überraschen ...

Fabian Greiser
SILENT DISCO im Rahmen der NACHT DER BIBLIOTHEKEN

SILENT DISCO im Rahmen der NACHT DER BIBLIOTHEKEN

HEAVEN AND HELL

Freitag, 04. April ab 18 Uhr
in der STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM, Am Salzstadel 15

Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." erwartet euch bei der NACHT DER BIBLIOTHEKEN nicht nur ein facettenreiches Programm, sondern auch jede Menge Liebe, die wir mit euch teilen möchten:

HEAVEN AND HELL - die Liebe ist eine Wissenschaft für sich 

Ein Silent Disco-Event der besonderen Art.
All you need is love? Oder lieber ein bisschen Dramarama? Auf zwei Kanälen stehen euch wahlweise romantische Liebeslieder oder melancholische Melodien zur Auswahl. Je nach individueller Gefühlslage. Und nachdem man in einer Bibliothek nicht nur leise liest, sondern auch leise tanzt, gibt es für alle Romantiker:innen kabellose Kopfhörer auf die Ohren. Damit könnt ihr dann in eure eigenen Stimmungswelten abtauchen und euch durch die Bibliothek treiben lassen. Ob allein, im Paartanz oder mit allen. Feel free.

Love is in the air.
Und natürlich auch in den Drinks. Denn dazu gibt es passende Cocktails von der Bar AchtpunktSechs. Die werden definitiv mit sehr viel Liebe gemacht.

Der Kopfhörer-Pfand beträgt 10 € (bitte in Bar mitbringen).

Zusätzlich erwartet euch noch jede Menge weiteres Programm - von Poetry to go, Speed-Dating mit Buch bis zur Lesung "Die Welt zwischen den Seiten". Das gesamte Programm findet ihr hier: 

https://stadtbibliothek.rosenheim.de/veranstaltung/nacht-der-bibliotheken/

Fabian Greiser
Super Musik // SCHLACHTHOFBRONX

SUPER MUSIK IM LE PIRATE

SCHLACHTHOF BRONX

Samstag, 29. März ab 20 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Yes gang! Große Freude – die Jungs von SCHLACHTHOFBRONX kommen uns besuchen.

Das DJ/Produzenten-Duo aus München ist bekannt für seine zukunftsweisende Clubmusik, die von Hip-Hop über Reggae bis hin zu elektronischen Sphären reicht - irgendwo zwischen Footwork, Grime, Dancehall und Miami Bass.

Gegründet von den beiden Musikproduzenten Benedikt Wiessmeier und Jakob Döring im Münchner Schlachthofviertel kreuzt das Projekt seinen regionalen Ursprung mit urbanen, multikulturellen Einflüssen. Das Ergebnis ist hybride Clubmusik, die in pulsierenden Live-Shows nicht nur rund um die Welt, sondern demnächst auch bei uns im Le Pirate für Bass- und Beatbegeisterung und eine volle Tanzfläche sorgen dürfte.

Neben eigenen Veröffentlichungen wie „More Rave And Romance“ hat das Duo u. a. mit Künstler:innen wie Snoop Dogg, M.I.A., Major Lazer, und Spoek Mathambo zusammengearbeitet und 2019 den Förderpreis Musik der Landeshauptstadt München erhalten.

Unterstützt werden die beiden von unserem Resident DJ Michael Fakesch.

Fabian Greiser
KINO IM BILDUNGSWERK

© Mindjazz Pictures

© Mindjazz Pictures

KINONACHMITTAG DER BÜRGERSTIFTUNG ROSENHEIM IM BILDUNGSWERK

HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT

Sonntag, 23. März um 15 Uhr
im Bildungswerk Rosenheim e. V. in der Pettenkoferstraße 5

Am Sonntag, den 23. März lädt die Bürgerstiftung Rosenheim in Kooperation mit dem KulturKlub Rosenheim, Startklar Sozialer Arbeit gGmbH, der Nachbarschaftshilfe Rosenheim e. V. und dem Bildungswerk Rosenheim zu einem Kinonachmittag der besonderen Art ein. Mit Feuer im Herzen und Rock’n’Roll in den Adern beweist ein ungewöhnlicher Hamburger Chor, dass Alter keine Grenzen kennt und Musik die Kraft besitzt, Generationen zu verbinden und die Seele zu berühren.

Ab 14 Uhr gibt es Kuchen und Kaffee, um 15 Uhr startet der Film. Der Eintritt ist kostenlos. Kaffee und Kuchen gerne gegen Spende.

Das Projekt wird unterstützt von der Sozialen Stadt Rosenheim, der Bürgerheimstiftung und der Reichalmosenstiftung.

Dass es nie zu spät ist, Neues zu wagen, erzählt HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT. Der liebenswerte Dokumentarfilm taucht in das Herz eines Hamburger Chores ein, dessen Mitglieder alle mindestens 70 Jahre alt sind und für die das Singen mehr als nur Musik bedeutet: „Wenn ich singe, dann fühle ich mich frei“. Diesem unbeschreiblichen Gefühl folgen wir anhand von sechs mutigen Chormitgliedern, die sich trotz ihres fortgeschrittenen Alters auf die Bühne wagen, um mit ihrem Gesang ein Stück ihrer Seele preiszugeben. Auch wenn die Überwindung nicht immer leichtfällt. Selbst Chorleiter Jan-Christof Scheibe stößt immer mal wieder an seine Grenzen, v. a. wenn er moderne Songs wie „Emanuela“ von Fettes Brot auswählt – Lieder, die nicht nur gesungen, sondern mit innerer Haltung getragen werden müssen.

Trotz Höhen und Tiefen wächst der ungewöhnliche Chor zu einer zweiten Familie zusammen – einem Ort der Gemeinschaft und des Vertrauens, an dem es den Sängerinnen und Sängern gelingt, emotionale Barrieren zu durchbrechen, sich zu öffnen und das Publikum zu berühren. Ihre Musik wird zum Ausdruck echter Gefühle – und zum Beweis, dass es einfach nie zu spät ist für die eigenen Träume.

Zum Trailer

 
 
Fabian Greiser
KINOMATINEE IM AFFEKT

© Farbfilm Verleih

© Farbfilm Verleih

KINO im Rahmen des Festival mit V

TEACHES OF PEACHES

Freitag, 07. März um 21 Uhr
im AFFEKT, Wittelsbacherstr. 37

Anhand von exklusivem privatem Archivmaterial und spektakulären Aufnahmen der aktuellen „The Teaches of Peaches Anniversary Tour“ zeigt der Film den Weg der Kanadierin Merrill Nisker zur international gefeierten Künstlerin Peaches. Von der Ideenfindung für die Bühnenshow über die intensiven Proben bis hin zu den fesselnden Live-Shows gewährt er einen intimen Blick hinter die Kulissen der Tour.

Als feministische Musikerin, Produzentin, Regisseurin und Performance-Künstlerin hat sich Peaches über zwei Jahrzehnte dem Kampf gegen Genderstereotype gewidmet und ihren Status als Ikone der Pop- und Musikindustrie gefestigt. Ihre furchtlose Originalität stellt soziale Normen infrage und zerschmettert Stereotype sowie patriarchale Machtstrukturen. Mit bissigem Humor und scharfsinnigem Verstand setzt sie sich für LGBTQIA+ Rechte ein, rückt Fragen nach Gender- und sexueller Identität in den Fokus und hinterlässt dabei einen bleibenden Eindruck in der Popkultur.

Zum Trailer

Das FESTIVAL MIT V ist ein interdisziplinäres Kunst- und Kulturfestival für mehr Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von FLINTA-Artists* und geht über drei Tage vom 7. bis 9. März 2025.  Das Programm schließt dieses Jahr mit Workshops, Konzerten, Performance-Art, DJ-Performances, Film, Lesungen, Kunstausstellungen und Vorträgen 10 Veranstaltungsorte mit ein und lässt Rosenheim zu einer temporären stadtgroßen Bühne zusammenwachsen.

Vorverkauf für die Festival mit V Tickets: AFFEKT / Mitter.Store / I’m Irisch / Astakneipe. Alle Infos zum Programm findet ihr entweder im Anhang oder auf den Websites und Social Media-Kanälen des FOYER33 und AFFEKT sowie auf dem Festival mit V Instagram Profil.

Zum Programm

 
 
Fabian Greiser
Super Musik // Mirko Hecktor

SUPER MUSIK IM LE PIRATE

MIRKO HECKTOR

Samstag, 15. Februar ab 20 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Bei der nächsten Supermusik am 15. Februar erwartet euch wieder mal ein hochkarätiger DJ: Der vielseitige Künstler und Kulturschaffende MIRKO HECKTOR ist ein wahres Multitalent und nicht nur als DJ und Musikproduzent, sondern auch als Autor, Choreograf, Theaterregisseur und Kurator tätig. Der gebürtige Münchner tanzte für das Bayerische Staatsballett sowie internationale Ensembles, gründete Clubnächte und realisierte Choreografien sowie Theaterprojekte, die in renommierten Institutionen wie den Münchner Kammerspielen, dem Haus der Kunst und dem Kiasma Museum Helsinki aufgeführt wurden. Mit seiner Mjunik Disco Radio Show kreierte Mirko eigene Sendungen auf Ego FM und Byte FM und ist als DJ und Musikproduzent europaweit aktiv. 

Kein Wunder also, dass ihn die Süddeutsche Zeitung als „eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der jungen Münchner Kulturszene“ bezeichnet. Umso mehr freuen wir uns, Mirko bei uns zu Gast zu haben.

Unterstützt von unseren beiden Resident DJs – Michael Fakesch und Vinko Vrabec.

Fabian Greiser
Super Musik // REMI DEMI MIT TOBI, VINKO & SEMI

SUPER MUSIK IM LE PIRATE

REMI DEMI MIT TOBI, VINKO & SEMI

Samstag, 18. Januar ab 20 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Wir freuen uns schon sehr auf unseren ersten Super Musik-Abend im neuen Jahr - mit euch und unseren DJ-Gästen Tobi und Semi.
Die beiden servieren uns eine Melange aus House, Disco, Boogie, Soul und Balearic bis hin zu Musik mit Wumms.

Tobi hat die DJ-Reihe "Boogie Nights" im LE PIRATE ins Leben gerufen und das für unser beschauliches Städtchen an einem Montag. Semi ist immer auf der Suche nach neuer, spannender Musik, die uns über den Dancefloor reisen lässt und zu noch unbekannten Orten führt.

Also, lasst euch überraschen und tanzt mit uns ins neue Jahr ...

Fabian Greiser
Super Musik // Lametta Schallplattler

SUPER MUSIK IM LE PIRATE

LAMETTA SCHALLPLATTLER

Samstag, 21. Dezember ab 18 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Alle Jahre wieder …
Am 21.12. dreht sich bei der letzten SUPER MUSIK des Jahres wieder alles um EURE Musik. Ganz nach dem bewährten Prinzip des legendären „Loreto Schallplattler“ lassen wir wieder die Plattenteller rotieren und darf jede:r von euch DJ sein.

Mit Punsch, Plätzchen, Platten und natürlich ordentlich Glitzer und Lametta *****

Meldet euch am besten gleich unter blockparty@gmx.de an, reist durch eure Musiksammlung und seid mit eurer Auswahl dabei … 
Wir sind schon gespannt!

Passend zur Weihnachtszeit dürft ihr diesmal auch schon um 18 Uhr im Le Pirate reinschneien und euch warmtanzen.

Der Eintritt ist frei.
Glühwein und Lebkuchen gibt es allerdings nur, solange unser Vorrat reicht.

Fabian Greiser
KINOMATINEE IM AFFEKT

© DCM Film Distribution

© DCM Film Distribution

KINOMATINEE IM AFFEKT

PERFECT DAYS

Sonntag, 15. Dezember
um 11 Uhr im AFFEKT, Wittelsbacherstr. 37

Wer sich inmitten des hektischen Vorweihnachtstrubels nach Ruhe und Reduktion sehnt, findet in Wim Wenders wunderbarem Film PERFECT DAYS pure Inspiration. Ob zum ersten Mal oder immer wieder aufs Neue.

Hirayama scheint mit seinem einfachen Leben als Toilettenreiniger in Tokio vollauf zufrieden zu sein. Außerhalb seines klar strukturierten Alltags widmet er sich seinen Leidenschaften – der Musik, Literatur und Fotografie. Auf den Autofahrten durch die Stadt hört er seine Lieblingskassetten, abends liest er auf seinem Futon in gebrauchten Taschenbüchern und immer wieder wandert sein Blick in den Himmel oder in das von der Sonne beleuchtete Grün der Baumkronen. Flüchtige Momente, die er mit seiner Kamera einfängt. Jeder Tag folgt demselben Rhythmus. Bis eine Reihe unerwarteter Begegnungen nach und nach Hirayamas Vergangenheit ans Licht bringen …

PERFECT DAYS ist eine tief berührende und poetische Betrachtung über die Schönheit der kleinen, alltäglichen Dinge und die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.

Zum Trailer

Wir freuen uns auf einen sinnlich-besinnlichen 3. Advent und Perfect Morning zusammen mit euch, Glühwein und Lebkuchen.

Fabian Greiser
LESBAR

zwischen den Zeilen

LESBAR

Mittwoch, 04. Dezember
in der ESSBAR am Ludwigsplatz 15

18:00 – 19:30 Uhr ESSEN
ab 20:00 Uhr LESEN & ZUHÖREN

Am 4. Dezember laden wir wieder alle passionierten Vorleser:innen und Zuhörer:innen zu einem wortgewandten Abend in die ESSBAR ein.

Ob Kurzgeschichte, Gedicht, Romanpassage, Theaterszene, Liedtext, Kolumne, Postkarte oder selbstverständlich eure eigenen Kunststücke – wir sind gespannt auf eure Auswahl.

WICHTIG: Die Texte sollten bitte nicht länger als fünf Minuten sein, damit alle Leselustigen drankommen!

Der Eintritt beträgt 5 Euro, dafür spendiert euch die liebe Essbar zum Warm-up wahlweise einen Glühwein oder Tee.

Ab 18 Uhr könnt ihr euch bei einer feinen Wintersuppe schon mal einstimmen.
Um Reservierung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind: kontakt@essbar-rosenheim.de

Fabian Greiser
Super Musik // Tour de France

SUPER MUSIK IM LE PIRATE

TOUR DE FRANCE

Samstag, 23. November von 20 - 02 Uhr
im LE PIRATE, Ludwigsplatz 5/1. Stock in Rosenheim 

Vive l'amitié - alors on danse
Was gibt es Wichtigeres als die Freundschaft - zwischen Menschen, Ländern, Kulturen ...
Deshalb möchten wir gemeinsam mit der Stadt die 50-jährige Freundschaft und Städtepartnerschaft zwischen Briançon und Rosenheim feiern. Natürlich am besten mit Super Musik, allen Freund:innen und ...

DJ Thomas Bohnet - le maître de la musique française - mit seiner legendären Party TOUR DE FRANCE aus München.
Seit 24 Jahren hat sich der Konzertveranstalter, Musikjournalist und DJ ganz auf französische und frankophone Musik spezialisiert und reist mit seiner beliebten Reihe quer durch die musikalischen Stile des Landes.

En tournée: Palais Vélo (https://www.palais-velo.de/)
Also, schwingt euch auf eure Räder et allez, allez ... dansez!

Ein großer Dank an das Kulturamt und die Stadt Rosenheim, die den Abend unterstützen.

——————————————————————-

Vive l'amitié - alors on danse !

Qu'y a-t-il de plus important que l'amitié - entre les gens, les pays, les cultures ...

C'est pourquoi nous souhaitons fêter les 50 ans d'amitié et de jumelage entre Briançon et Rosenheim. Bien sûr, de préférence avec Super Musik, nos ami.es et ...

DJ Thomas Bohnet - le maître de la musique française - avec sa légendaire soirée TOUR DE FRANCE de Munich.

Depuis 24 ans, l'organisateur de concerts, journaliste musical et DJ s'est entièrementspécialisé dans la musique française et francophone et voyage avec sa fête populaire à travers les styles musicaux du pays.

En tournée: Palais Vélo (https://www.palais-velo.de/)
Alors, enfourchez vos vélos et allez, allez ... dansez!

Un grand merci au service culturel et à la ville de Rosenheim qui soutiennent cette soirée.

Fabian Greiser