Kinoabend im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Nie wieder ist jetzt" mit GREEN BORDER

© Piffl Medien

Kino-Kooperation iM Rahmen der Veranstaltungsreihe “Nie wieder ist Jetzt”

GREEN BORDER

Montag, 30. September um 18:30 Uhr
im BILDUNGSZENTRUM ST. NIKOLAUS, Pettenkoferstr. 5 in Rosenheim

Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Bildungswerk Rosenheim mit dem Initiativkreis Migration Rosenheim und dem KulturKlub Rosenheim.

„Green Border“ ist ein tiefgründiger Film, der die komplexe Realität von Menschen aufzeigt, die auf der Suche nach Sicherheit und einem besseren Leben sind.

In den tückischen und sumpfigen Wäldern, die die sogenannte „grüne Grenze“ zwischen Belarus und Polen bilden, sind Geflüchtete aus dem Nahen Osten und Afrika, die versuchen, die Europäische Union zu erreichen, in einer geopolitischen Krise gefangen, die vom belarussischen Diktator Alexander Lukaschenko inszeniert wurde. Um Europa zu provozieren, werden die Geflüchteten durch Propaganda, die ihnen eine einfache Überfahrt in die EU verspricht, an die Grenze gelockt. Die Leben von Julia, einer frisch gebackenen Aktivistin, die ihr bequemes Leben aufgegeben hat, Jan, einem jungen Grenzschutzbeamten, und einer syrischen Familie verflechten sich zu Spielbällen in diesem Krieg im Verborgenen ...

Nach dem Film berichtet ein Zeitzeuge über seine Erlebnisse mit der Green Border. Im Anschluss wird zu einer offenen Diskussionsrunde eingeladen.

Alle weiteren Termine der Veranstaltungsreihe "Nie wieder ist jetzt" des Bündnis gegen rechte Hetze findet ihr hier: https://niewieder.rosenheim.social/

 

Fabian Greiser